Datenschutzerklärung Mehrfachnutzung.org

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sammeln, verwenden, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website www.mehrnutzung.org besuchen.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Anschrift:

ampido GmbH

Bismarckstraße 19

50672 Köln

Deutschland

Kontakt:

Tel.: 0221 / 6776911 (Kosten zum Festnetztarif)

E-Mail:

support@ampido.com

Datenschutzbeauftragter:

datenschutz@ampido.com

2. Welche Daten werden verarbeitet?

Durch die Benutzung der ampido Website werden Daten an ampido übertragen. Dies betrifft folgende Kategorien:

  • IP-Adresse
  • Genutzte Funktionen
  • Suchanfragen
  • Datum und Uhrzeit
  • das Betriebssystem des von dem jeweiligen Nutzerverwendeten Endgeräte
  • Typ und Versionsnummer des vom Nutzer zur Nutzung der ampido Website verwendeten Internet Browsers

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Um das Angebot und die technische Funktionalität von ampido kontinuierlich zu verbessern und optimal auf die Bedürfnisse seiner Besucher auszurichten, analysiert ampido das Verhalten seiner Besucher im Netzwerk. Zu diesem Zweck werden anonymisierte Nutzerprofile angelegt. Bei der Auswertung dieser Profile bleibt die Identität des Nutzers unbekannt. ampido gewährleistet mithilfe seiner technischen und organisatorischen Maßnahmen, dass die anonymisierten Nutzungsprofile nicht mit den persönlichen Daten der (End-)Nutzer zusammengeführt werden können.

Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten dienen daneben dazu, unseren Nutzern die Produkte und Leistungen des ampido Marktplatzes über die ampido Website zur Verfügung zu stellen, sowie Anfragen beim Kunden-Support bearbeiten zu können.

Wir können ausnahmsweise Ihre Daten an Dritte (dazu konkret Abs. 9) weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen notwendig ist.

Bei Anmeldung zum Newsletter von ampido, wird die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse von ampido für eigene Werbezwecke genutzt, bis der Nutzer sich vom Newsletter abmeldet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Hierzu reicht eine E-Mail an a.text-blue-600.hover:underline href="mailto:support@ampido.com" support@ampido.com | oder ein formloser Brief an ampido GmbH, Bismarckstraße 19, 50672 Köln.

5. Ihre Rechte gemäß DSGVO

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Zugang zu diesen Daten und weiteren Informationen zur Verarbeitung.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, benötigt werden oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgte.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden dürfen, z. B. während einer Überprüfung der Richtigkeit der Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und gegebenenfalls an eine andere Stelle zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dies gilt jedoch nur, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist.

Bitte kontaktieren Sie uns unter der oben genannten Mail-Adresse für die Ausübung Ihrer Rechte. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den Bestimmungen der DSGVO bearbeiten und Ihnen entsprechend antworten sowie bearbeiten.

6. Datenschutz und Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, ein optimales Sicherheitsniveau für unsere Nutzer und Kunden innerhalb unserer Services zu erreichen. Dazu implementieren wir eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch sowie Verlust zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Verschlüsselung:

Die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Services erfolgt über verschlüsselte Verbindungen (z.B. SSL/TLS), um den Schutz Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

Zugriffskontrollen:

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das in den Datenschutzbestimmungen geschult ist.

Sicherheitsüberprüfungen:

Wir nehmen eine regelmäßige Sicherung der Datenbestände (Backups) vor, die in regelmäßigen Abständen (Zyklus von vier Wochen) überschrieben und somit endgültig gelöscht werden. Im Falle der vollständigen Löschung eines Nutzerprofils werden Backups des Nutzerprofils ebenfalls gelöscht. ampido setzt sich ständig aktualisierte Firewalls und andere Sicherheitssysteme ein. Diese sollen die Nutzer bestmöglich vor Viren und anderen unerlaubten Zugriffen bei der Inanspruchnahme von ampido-Diensten schützen.

Organisatorische Maßnahmen

Mitarbeiterschulungen:

Unsere Mitarbeiter werden fortlaufend zu Datenschutzthemen geschult und sensibilisiert.

Privacy by Design und Default:

Schon bei der Entwicklung unserer Services legen wir großen Wert auf Datenschutz und integrieren entsprechende Schutzmaßnahmen.

Reaktion auf Sicherheitsvorfälle:

Im sehr unwahrscheinlichen Fall eines Datenlecks werden wir sofort geeignete Maßnahmen zur Eindämmung ergreifen und die betroffenen Nutzer sowie die Aufsichtsbehörden gemäß den rechtlichen Vorgaben informieren.

Wir sind uns bewusst, dass trotz unserer ständigen Bemühungen und der Implementierung fortschrittlichster Sicherheitstechnologien, die Gewährleistung einer lückenlosen Sicherheit zu jedem Zeitpunkt in der digitalen Welt eine enorme Herausforderung darstellt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen unter allen denkbaren Umständen den Schutz personenbezogener Daten vor jeglicher Form des unbefugten Zugriffs sicherstellen. Wir empfehlen unseren Nutzern ebenfalls, auf die Sicherheit ihrer Daten zu achten, insbesondere bei der Auswahl starker Passwörter und der regelmäßigen Überprüfung ihrer Kontoeinstellungen.

Die Verantwortung für den Schutz vor Viren außerhalb unseres Netzwerks liegt nicht in unserem Zuständigkeitsbereich. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für Schäden oder den Verlust von Daten, die durch unbekannte Viren verursacht werden.

7. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Aktualisierungen werden auf unserer Website sowie unsere App veröffentlicht.

8. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die genaue Speicherdauer kann je nach Art der Daten und den gesetzlichen Anforderungen variieren. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir nehmen die Dienstleistungen von Drittanbietern in Anspruch, um bestimmte Dienste und Funktionen anzubieten sowie das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Diese Drittanbieter können daher Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, jedoch nur in dem Umfang, der für die Erbringung dieser Dienste erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Drittanbieter Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen schützen.

9.1 Cookies

Aktuelle Webbrowser stellen eine Cookie-Datenbank zur Verfügung. Dort kann der Webserver einer besuchten Webseite Informationen in Form von HTTP-Cookies hinterlegen und bei einem Wiederbesuch der Seite auslesen. Durch das Platzieren von Cookies werden den Nutzern lediglich anonyme Nutzer-IDs zugeteilt. Keinesfalls werden Programme auf dem Computer des Nutzers ausgeführt oder gar Computer-Viren übertragen.

ampido verwendet dauerhafte Cookies zur Authentifizierung des Nutzers beim Login. Dies erleichtert dem Nutzer das Einloggen auf ampido. Der Einsatz von Cookies dient also allein der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs und der Verbesserung der Angebote von ampido.

Jeder Nutzer hat darüber hinaus durch Einstellungen in seinem Webbrowser die freie Wahl, Cookies zu akzeptieren, beim Platzieren eines Cookies informiert zu werden oder generell alle Cookies abzulehnen. Eine Nutzung des Angebots von ampido ist jedoch bei einer generellen Ablehnung von Cookies nicht möglich.

9.2 Server Log Files

Bei jedem Seitenbesuch auf ampido übermittelt der Webbrowser des Nutzers Zugriffsdaten, die automatisiert in Protokolldateien, den sog. Server Logfiles, von ampido gespeichert werden. Diese Protokolldateien enthalten die folgenden Informationen:

  • IP-Adresse, durch die der Computer identifiziert werden kann
  • Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert)
  • Uhrzeit, Status, Geoinformationen, übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referrer)
  • Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers (User-Agent)

ampido benutzt hierfür das standardisierte “combined” Logfile-Format des Apache Webservers. Die Logfiles werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, bspw. um fehlerhafte Links zu erkennen. Anschließend werden die Logfiles gelöscht.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere mit den personenbezogenen Nutzerdaten, wird grundsätzlich nicht vorgenommen. ampido behält sich allerdings das Recht vor, im Falle eines konkreten Gesetzes- oder Vertragsverstoßes eines Nutzers noch gespeicherte Logfiles auf die letzte bekannte IP-Adresse dieses Nutzers zu überprüfen. Dies dient vor allem dem Schutz der ampido-Mitglieder und der Sicherheit der ampido-Mitgliederdaten.

10. Durchsetzung und Einhaltung der Datenschutzerklärung

Wir verpflichten uns, den in dieser Datenschutz-Erklärung vorgegebenen Standard einzuhalten und im Interesse seiner Nutzer ständig an einer Verbesserung des Datenschutzes zu arbeiten.