Über ampido & die Studie
Seit über dreizehn Jahren verfolgt ampido ein Ziel: Die effiziente Nutzung bestehender Parkflächen, besonders im privaten Raum. Unsere Arbeit dreht sich um digitale Lösungen zur intelligenten Mehrfachnutzung privater Stellplätze.
Doch eines wurde schnell klar: Es fehlen belastbare Daten zur Nutzung privater Stellplätze in deutschen Städten. Leerstände bleiben meist unsichtbar, systematische Erhebungen existieren kaum.
Deshalb haben wir gehandelt und diese Studie als ersten Schritt zur Transparenz im urbanen Parkraum erstellt. Am Beispiel des Agnesviertels haben wir alle privaten Stellplätze systematisch erfasst und ausgewertet.
Die Ergebnisse
Nur 30% Auslastung, über die Hälfte der Stellplätze dauerhaft ungenutzt.
Während draußen Parkdruck herrscht, bleiben viele Garagen leer – ein strukturelles und politisch relevantes Problem.
Unsere Studie zeigt: Technisch, rechtlich und wirtschaftlich ist intelligente Nachnutzung längst möglich. Was fehlt, ist Bewusstsein – bei Verwaltungen, Eigentümern und der Öffentlichkeit.
Lösungen & Methodik
Auf www.mehrfachnutzung.org stellen wir Methodik und Software frei zur Verfügung. Jeder kann ein Quartier erfassen und so eine Grundlage für bessere Stadtplanung schaffen.
Die Vorteile: Weniger Parksuchverkehr, mehr Platz, mehr Lebensqualität, weniger Emissionen – und trotzdem genug Parkraum.
Unser Handbuch zeigt, wie Mehrfachnutzung auch auf kleinen Parkplätzen kostenlos organisiert werden kann.
Wir haben kein Parkplatzproblem – wir haben ein Verteilungsproblem.
Die Lösungen sind da. Jetzt liegt es an uns, ins Handeln zu kommen.